KIDIs

Allgemeines Zirkus Training (AZT) für 6-11 jährige

Wenn du in die Basisübungen des Zirkus eintauchen willst, bist du hier genau richtig.

Ob mit dem Jonglierball, dem Teller, auf der Bodenmatte, in der Luft oder auf der Laufkugel, wir leiten dich an, in die Dinge reinzuschnuppern, sie zu lernen und sie dann auch einem Publikum vorzuführen. Lustige Aufwärmspiele garantiert 😉

Hereinspaziert!

Termine

Montag 16:30-18:00 Uhr
Mittwoch 16:30-18:00 Uhr
Donnerstag 17:30-19:00 Uhr

Dauer 90 Minuten

max. 12 Teilnehmer+innen

Kursleitung

Montag Paul
Mittwoch/Donnerstag Steffi

Kursbeginn 17./19./20.4.2023
Kursende 25./27./28.09.2023
Kein Kursprogramm an Feiertagen und in NRW-Ferienzeiten.
Außer für Donnerstagskurse-
Extra-Termin am 22.6.
1.Donnerstag Sommerferien

Weitere Erläuterungen zu unseren Basis- und Soli-Preisen findest Du weiter unten.

Preisgestaltung unserer Kursgebühren
Monatliche Abrechnung/ Soli-Basis-Preis

1. Monatliche Abrechnung
Ab 2023 zahlt man eine monatliche Gebühr unabhängig von Feiertagen und Ferienzeiten, an/ in denen keine Kurse stattfinden.
Wobei wir die Osterferien außen vorgelassen haben.
Dies ist ein branchenübliches Vorgehen z.B. auch von anderen Zirkuseinrichtungen, Musikschulen, freien Trägern, etc.

2. Soli / Basis Preis
In der Preisübersicht der einzelnen Kurse seht ihr vor allem zwei unterschiedliche Bezeichnungen:  den Soli-Preis und den Basis-Preis.
Zur Orientierung, welche Kursgebühr für euch infrage käme, haben wir folgende Annahme zu Grunde gelegt:

Soli-Preis            ab 1600/Brutto pro erwachsene Person/ Haushalt

Basis-Preis          bis 1600/Brutto pro erwachsene Person/ Haushalt

GR                       Geschwisterrabatt = das zweite Kind aus einem Haushalt zahlt den verminderten Preis

Warum diese Preisgestaltung?

Im Grunde legen wir hier Geld um und versuchen einen Kompromiss zwischen Solidarität und Wirtschaftlichkeit zu finden. Das heißt, wir werden Teile der Gelder, die von den Soli-Preis-Zahlern übrigbleiben, nutzen, um zum einen damit auch Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwachen Familien eine Teilhabe an den Kursen zu ermöglichen und zum anderen um als Zukunftsmanege im Zirkushof wirtschaftlich arbeiten zu können.
Wir sind uns im Klaren darüber, dass wir viele verschiedene Familiensituationen in unserem Land vorfinden und nicht jedes „hohe“ Einkommen wirklich hoch sein muss. Denn die finanziellen verschiedenen Kostenstrukturen variieren natürlich je nach Haushalt.
Wir bauen in unserer Preisgestaltung vielmehr auf Vertrauen, Verständnis und eine gesunde Selbsteinschätzung der eigenen finanziellen Situation. Also, nehmt unsere Preisgestaltung als Anhaltspunkt. Wer weniger als den Basis-Preis zahlen kann und auch aus den anderen Kategorien rausfällt, nehme einfach Kontakt zu uns auf. Wir finden gemeinsam eine Lösung!

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und euer Verständnis!
Wir freuen uns, wenn du unsere Preisgestaltung mitträgst.

Ähnliche Beiträge